Seit nun mehr einem halben Jahr schon gönne ich mir den Luxus eines freien Tags pro Woche. Ein Tag, der ganz im Zeichen von Harzhauser Beratung stehen sollte: Klientengespräche, Marketingkonzept und Weiterbildung brauchen Raum und Zeit. So war der Plan, so sollte es sein. Die Betonung liegt auf SOLLTE. Denn es ist ein bisschen anders gekommen als geplant.
Gleich vorweg: Ich bereue meine Entscheidung meine reguläre Arbeitszeit zu reduzieren nicht das kleinste Bisschen! Mein freier Tag verschafft mir eine Ruhepause, ich muss nicht mehr alle meine Vorhaben in die zwei Tage Wochenende quetschen. Ich habe jede Woche eine kleine Pause vom Büroalltag, auf die ich mich immer freue und die mich auch motivierter wieder zurückkehren lässt.
Der große Durchbruch mit meinem Lebensberatungs-Business ist mir dennoch (noch) nicht gelungen. Ich habe zwar auf jeden Fall positive Entwicklungen bemerkt seitdem ich mir mehr Zeit dafür nehme, aber ich bin noch weit davon entfernt den Gehaltsverlust durch meine Arbeitszeitreduzierung mit Harzhauser Beratung wieder wett zu machen! Ok, seien wir ehrlich: finanziell ist das ganze immer noch ein Minus-Geschäft!
Meine ehrgeizige und erfolgsgetriebene Seite hat an diesem Zustand natürlich keine große Freude! Mir ist es wichtig Leistung zu erbringen, etwas zu (er)schaffen, meine Ziele zu erreichen. Mein Ziel war und ist, die Lebensberatung und das Coaching zumindest zu einer netten Nebeneinkunft zu machen – also ich möchte eigentlich schon auch Geld damit verdienen. Es ist sicher nicht der ausschlaggebende Motivationsgrund, aber außer Acht zu lassen ist er auch nicht. Mein Ziel nicht zu erreichen – oder mich nur in Babyschritten anzunähern – hätte mich in der Vergangenheit sehr frustriert. Ich wäre wütend auf mich selbst geworden und hätte an mir und meinen Talenten gezweifelt.
Dem ist jetzt aber nicht so – was hat sich verändert? Ich habe erkannt, dass es für alles im Leben eine richtige Zeit gibt. Man kann nichts erzwingen, man kann nur offen sein für die Dinge, die einem das Leben schenkt, sie annehmen und das Beste daraus machen. Klingt nach Binsenweisheit, ich geb’s zu 😉. Ist natürlich alles nicht so einfach, man hat sich ja schließlich seine eigenen Muster lang antrainiert und die Erwartungshaltungen an sich selber legt man nicht von heute auf morgen ab. In der Ruhe liegt die Kraft – schon wieder so ein blöder Spruch! Für mich stimmt das aber total! Mein freier Tag schenkt mir die Ruhe, die es braucht, um die eigenen Bedürfnisse wirklich klar wahrnehmen zu können. Es geht um Selbstreflexion, es geht um viele Gespräche, es geht aber auch darum den Kopf auch mal auszuschalten und einfach mal nur zu spüren! Und dann kommt es auch irgendwann – die Geheimzutat: das Vertrauen! Vertrauen in einen selbst, die eigenen Qualitäten und darauf, dass sich am Ende des Tages alles fügen wird – das alles so werden wird wie es sein soll. Und dass man – egal was auch kommen mag – alle Fähigkeiten hat, um damit klarzukommen.
In den letzten Monaten haben sich viele Dinge ohne großes Zutun entwickelt, aber immer wenn ich verkrampft versucht habe zB neue KlientInnen zu gewinnen, hat es garantiert nicht funktioniert. Also, nix erzwingen. Das heißt natürlich nicht, Hände in den Schoß legen und einfach mal abwarten. Für mich heißt es immer mal wieder neue Dinge ausprobieren, das machen, wovon man wirklich überzeugt ist und die Dinge dann tun, wenn man inspiriert ist (und nicht wenn die ToDo-Liste es gerade vorgesehen hätte).
Und dann gibt es natürlich auch Phasen, in denen man weder die Energie noch die Motivation hat, um an seinem eigenen Business zu arbeiten. Zeiten, in denen man mit sich selbst und dem eigenen Leben zu sehr beschäftigt ist um sich auch noch auf das Leben anderer Menschen voll und ganz einzulassen. Diese Momente gibt es und ich bin wirklich froh, dass ich in der glücklichen Lage bin, mich zu nichts zwingen zu müssen. Dass ich nicht finanziell abhängig bin von diesem Beruf, der immer auch Berufung ist. Ich kann mir meine Ruhepausen gönnen, wann immer ich sie brauche – und ich kann gestärkt zurückkommen wenn ich wieder Kraft geschöpft habe!
Ich habe jetzt keine offizielle Pause von der Lebensberatung und dem Coaching eingelegt – nicht dass das jetzt falsch rüberkommt 😉. Ich habe nur beschlossen mich selbst nicht unter Druck zu setzen. Ich freue mich, wenn ein/e neuer KlientIn vor meiner Tür steht – weil es nichts Erfüllenderes gibt als einen anderen Menschen auf seinem Weg zu begleiten! Vertraute zu sein und das Privileg zu haben in die tiefsten Gedanken- und Gefühlswelten eines anderen Menschen einzutauchen! Aber ich freue mich auch genauso, wenn ich einen freien Tag wie heute dazu nutzen kann meinen eigenen Gedanken hinterherzuschauen und zu genießen dass gerade nichts anderes zu tun ist, als auf’s Wasser zu schauen 😊.
© Harzhauser Beratung
Design by NXNW.