Tipps für den Umgang mit Menschen mit Demenz

by , on
Mai 6, 2018
Photo by Cristian Newman on Unsplash

Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Pflegeheim bin ich laufend konfrontiert mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Früher hat schon allein die theoretische Beschäftigung mit dem Thema Unbehagen und Angst bei mir ausgelöst, aber je mehr ich mich mit Fachliteratur, aber vor allem auch betroffenen Menschen auseinander gesetzt habe, umso mehr habe ich gemerkt, dass diese Krankheit für die Betroffenen selber kaum Leid verursacht (es sei denn das Umfeld reagiert nicht empathisch auf ihre Bedürfnisse) und für Angehörige und (Pflege)Fachkräfte eine unheimliche Chance bietet eine wertschätzende Beziehung aufzubauen – und das braucht meist gar nicht viel Aufwand!

Die Wunderübung: Filmtipp

by , on
Feb 4, 2018

Am Wochenende habe ich das zerstrittene Ehepaar Dorek in ihrer 90 minütigen Therapiesitzung begleiten dürfen. Kurzweilig und unterhaltsam präsentiert sich die Verfilmung von Glattauers Theaterstück Die Wunderübung, aber manchmal bleibt einem als Mensch, der eine langjährige Beziehung führt auch das Lachen im Hals stecken.

Positives Denken: Lesetipp

by , on
Nov 21, 2017
Geo Wissen - Zuversicht ©Elisabeth Harzhauser

Ich beschäftige mich gerade intensiver mit dem Thema positives Denken. Am Flughafen ist mir dann zufällig das Geo Wissen Magazin Zuversicht in die Hände gefallen. Das Heft umreißt meiner Meinung nach das Thema schön und gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte.

Familienplanung ist kein gutes Small Talk-Thema

by , on
Okt 27, 2017
Baby Fuß - ©Kate Krivanec

Ist man über 30 und in einer Beziehung wird man unweigerlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit der Frage konfrontiert: “Und, wie sieht’s denn bei euch mit Familienplanung aus?” Obwohl es so häufig passiert, bin ich doch immer wieder überrascht und habe selten die Antwort parat, die mir eigentlich aus dem Herzen sprechen würde.